Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Eckdaten
Wann:
17.10.2025 (Freitag)
Dauer:
15:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Tagungshotel
Anschrift wird noch bekannt gegeben | Köln, Germany
Mitgliedschaft:
Eine GEMMAF-Mitgliedschaft ist KEINE Voraussetzung.
Anmeldefrist:
12.10.2025
Teilnehmerzahl:
maximal 20 Personen
Gebühr:
150 EUR GEMMAF-Mitglieder | 175 EUR Nicht-Mitglieder
- Seminarbelegung:40% ausgebucht! 40%
Gut gebucht.
Das Seminar ist bereits zur Hälfte ausgebucht.
Werde zertifizierter MMA Inspector
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldevorgang
Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Nach Übermittlung des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars, hast Du direkt im Anschluss die Möglichkeit, die Zahlung der Teilnahmegebühr bequem online durchzuführen. Nach Eingang der Teilnahmegebühr, bestätigen wir Deinen Ausbildungsplatz und senden dir deinen Zugang zur MMA UNFOLDED Academy zu. Dort kannst du die Ausbildungsunterlagen herunterladen und das Online-Modul zu den Verbandsregularien und der Regelkunde abschließen. Dein Zugang zur Academy bleibt für 12 Monate ab Buchung der Ausbildung aktiv.
Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal zulässige Teilnehmerzahl, erhalten alle weiteren Anmeldungen einen Platz auf der Warteliste, um bei Ausfällen nachzurücken.
Was muss ich wissen?
- Anfahrt und ggf. Unterkunft sind von den Teilnehmern selbst zu organisieren und zu zahlen.
- Angeboten wird die Ausbildung zum Inspector durch einen der erfahrensten GEMMAF-Inspekteure Philipp Neumann.
- Die Ausbildung zum Referee oder Judge ist keine Voraussetzung für die Inspector-Ausbildung.
- Die Ausbildung setzt sich zusammen aus einem Online- und einem Präsenz-Modul sowie der Hospitation. Nach Anmeldung erhaltet ihr per Mail eure Zugangsdaten für das Online-Modul, welches über die Plattform MMA UNFOLDED angeboten wird.
Ausbildungsinhalte
- Verbandsregularien für Offizielle (via MMA UNFOLDED Academy)
- Allgemeine Regelkunde (via MMA UNFOLDED Academy)
- Wettkämpfercheck
- Tätigkeiten eines Inspektors
- Grundlegendes Verständnis für die Rolle des Inspectors
- Tätigkeiten Backstage
- Aufgaben am & im Cage
- Ausstattung & Equipment
- Typische Fehler als Inspector
Voraussetzungen
- Sehr gute Kenntnis der Ausbildungsunterlagen
- Reisebereitschaft zur Teilnahme an Events
- Passion für und das grundlegende Verständnis von Mixed Martial Arts
- Wettkampferfahrung oder Vorerfahrungen als Offizieller werden nicht vorausgesetzt.
Prüfung
Es wird eine schriftliche Abschlussprüfung zu den Ausbildungsinhalten geben.
Hospitation
Enthalten sind ebenfalls nach bestandener Prüfung zwei Hospitationen mit intensiver Betreuung und Auswertung zur Umsetzung des Gelernten bei einem regulären Event. So wirst du behutsam und professionell an Deine neue Tätigkeit als Inspector herangeführt und nicht allein gelassen.
Einige Teilnehmer erhalten direkt am Folgetag die Möglichkeit bei OKTAGON MMA 78 die erste Hospitation zu absolvieren.
Dein Ausbilder
Du erhältst:
- schriftliche Ausbildungsunterlagen
- eine kompakte Grundausbildung
- praktische Übungen
- wertvolle Einblicke vom erfahrenen Inspector
- 12 Monate Zugang zur MMA UNFOLDED Academy
- GEMMAF-Zertifikat
- GEMMAF-Lizenz
- erste Praxis bei betreuten Hospitationen
Allgemeiner Hinweis:
Wendet euch bei Fragen oder Unklarheiten gern direkt an uns. Wir werden euch kurzfristig Feedback geben: officials@gemmaf.de.
Was ist die Aufgabe eines Inspectors?
Inspectoren bzw. Commissioner sind dafür verantwortlich, dass vor, während und nach den Matches die Abläufe einwandfrei funktionieren und die Regularien eingehalten werden, die die Athleten und die Teams betreffen. Damit haben sie eine zentrale Rolle in der Durchführung von MMA-Veranstaltungen. Die Aufgaben umfassen:
1. Regelüberwachung:
Sicherstellung, dass alle Athleten gemäß den festgelegten Regeln und Vorschriften zum Wettkampf antreten. Dies umfasst auch die Inspektion der Schutzausrüstung.
2. Ausrüstung der Teams:
Überprüfung der Corner auf Vollständigkeit des Equipments (Eimer, Handtuch, Eis etc.)
3. Logistik:
Sicherstellung des flüssigen Ablaufs (ohne Unterbrechung wegen nicht vorbereiteter Teilnehmer) und der Übergabe der Athleten beim medizinischen Personal nach dem Match
Erfahrungsgemäß erhöhen Inspectoren die Qualität von Veranstaltungen enorm, sowohl auf Amateur- als auch auf Profi-Ebene.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, sind wir jederzeit unter der E-Mail
support@gemmaf.de erreichbar. Oder Sie benutzen einfach unser Kontaktformular.